Terrassendielen aus WPC
von NaturinForm
von NaturinForm
Für Terrassendielen aus WPC von NaturinForm muss kein Baum extra gefällt werden – denn wir nutzen Holzfaserreste aus der Industrie und fertigen daraus einen innovativen und langlebigen Terrassenboden.
Wir bieten Ihnen eine Rücknahmemöglichkeit für unsere Produkte an. Das Material wird nach Prüfung dem Fertigungsprozess wieder zugeführt. Wir fertigen daraus erneut gleichermaßen hochwertige Produkte für den Außenbereich.
Auf Lack, Lasur oder Öl können Sie verzichten. Es entsteht keine zusätzliche Belastung für die Umwelt, da kein Mikroplastik ausgewaschen wird – und Sie sparen Zeit.
Bei uns stehen Ihnen ein breites Farbspektrum, Sonderlängen bis 13 Meter und viele natürliche Oberflächen für Ihre Terrasse zur Verfügung.
Für ihre Diele muss kein Baum gefällt werden – wir nutzen Restfasern der Holzindustrie und fertigen daraus einen innovativen, und langlebigen Terrassenboden.
Für unsere WPC Produkte bieten wir Ihnen eine Rücknahmemöglichkeit. Altes Material kann dem Fertigungsprozess wieder zugeführt werden.
Auf Lack, Lasur oder Öl können Sie verzichten. Es entsteht keine zusätzliche Belastung für die Umwelt – und Sie sparen Zeit.
Ihnen stehen ein breites Farbspektrum, Sonderlängen bis 13 Meter und viele natürliche Oberflächen für ihre Terrasse zur Verfügung.
Die Naturlinie erhält durch ein innovatives Verfahren eine individuelle, natürliche, mehrfarbige Holzmaserung und eine angenehme Oberflächenstruktur. Ob warme Holz- oder kühle Grautöne – die Farben sind an die Natur angelehnt. Jedes einzelne Stück der massiv extrudierten und völlig durchgefärbten Terrassendiele ist ein Unikat.
Die Resistente pro ist dank ihrer strukturierten Oberfläche besonders rutschfest, strapazierfähig und pflegearm. Die massive Terrassendiele wird dafür in einem innovativen Verfahren zusätzlich mit einer schützenden Polymerschicht rundum ummantelt. Eine vorübergehende Farbentwicklung findet dank der sehr guten UV-Beständigkeit bei dieser WPC Diele von NaturinForm nicht statt.
Die Kernige ist vielseitig – mit einer fein geriffelten und ungebürsteten Seite oder einer gemaserten und leicht gebürsteten Seite ist sie beidseitig verlegbar. Durch ihre besonders intensive Maserung begeistert sie mit einer edlen, holzartigen Anmutung. Die massive Terrassendiele ist äußerst stabil und deshalb bei ungewöhnlich geformten Terrassen mit Rundungen die perfekte Wahl. Harmonische Übergänge zum Garten – auch im Wasser und um Wasseranlagen herum – lassen sich hiermit bestens realisieren.
Die Urbane betont durch ihre Unaufdringlichkeit moderne Bauten, ohne aufzufallen. Perfekt für zeitgemäße Architektur und modernen Wohnstil. Diese Terrassendiele verwischt die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum. Die Massivdiele gibt es in sanften Braun- und Grautönen mit einer fein gemaserten, glatt gebürsteten oder geprägten Oberfläche. Auch Sonderfarben, sogar passend zum Gebäude, sind auf Anfrage möglich. Die schmale Fuge betont die Eleganz dieses Belages zusätzlich.
Die Exklusive ist mit ihrer eleganten Linienstruktur und ihrem schmalen Fugenmaß die Terrassendiele für puristisch-cleane Architekturen. Die Diele gibt es in vier verschiedenen Breiten, die sich perfekt miteinander kombinieren lassen. Die matte, geprägte Oberfläche zaubert ein besonders ebenmäßiges Gesamtbild. Diese Diele wird einseitig verlegt. Die Farbpalette reicht von einfarbig zu mehrfarbig und von hellem Grau zu dunklem Braun.
Die Beliebte massiv kann, dank allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung, ohne Einschränkungen als lastabtragender Boden im Außenbereich verlegt werden – und das auch in öffentlichen Gebäuden. Dies bedeutet größtmögliche Planungssicherheit. Die Anwendungsbereiche der Terrassendiele aus WPC von NaturinForm erweitern sich auf Balkone, Dachterrassen, Loggien, Treppen und Treppenpodeste. Zusätzliche Maßnahmen zum Durchfallschutz sind nicht erforderlich. Die Verlegung muss nach der Zulassungsvorschrift erfolgen!
Die Kompakte, erhältlich als Massiv- oder Wabenprofildiele, verbindet Funktionalität mit einer stilvollen Holzdielenoptik – und das zu einem hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Terrassendiele ist beidseitig verlegbar. Auf der einen Seite fein geriffelt, kommt sie auf der anderen mit Blockstreifen daher. Dabei sind beide Seiten gebürstet, um die natürliche Holzdielenoptik zu betonen. Verschiedene Farben und Oberflächen sowie die Ausführung als Massiv- oder leichte Wabenprofildiele bieten Ihnen für Ihren Lieblingsplatz eine große Gestaltungsfreiheit.
Die Kompakte plus ist eine Wabenprofildiele, die mit ihrer edel geprägten und stilvollen, mehrfarbigen Holzdielenoptik überzeugt. Sie ist fein geriffelt auf der einen und in Blockstreifen geprägt auf der anderen Seite. Dabei sind beide Seiten leicht gebürstet. Wählen Sie zwischen den Farbtönen Eichenbraun, Kastanienbraun oder edlem Graphitgrau. Die Terrassendiele steht für ein modernes Erscheinungsbild, ganz ohne sichtbare Verschraubung – so wie bei allen NaturinForm Dielen.
Die Smarte ist besonders leicht zu pflegen. Durch ihre leichte Wölbung kann Wasser automatisch abfließen, und die Terrasse ohne Gefälle verlegt werden. Der Effekt wird durch die wasserableitende Oberfläche unterstützt und verhindert so zusätzlich eine Stauung von witterungs- oder reinigungsbedingtem Wasser auf der Terrasse. Die elegante Steinprägung der Oberfläche sorgt für ein angenehmes Barfußgefühl. Trotz ihres geringeren Gewichts ist Die Smarte äußerst stabil und robust.
Die Smarte klick – unsere Null-Grad-Diele – kann auf unterschiedliche Klicksysteme angewendet werden. Sie ist prädestiniert für Sanierungsprojekte und bauliche Situationen mit geringer Aufbauhöhe. Durch die Wölbung der nur 22 mm hohen Diele kann witterungs- oder reinigungsbedingtes Wasser automatisch abfließen und eine Stauung auf der Terrassenfläche verhindert werden.
Die Starke ist mit ihrer Höhe von 38 mm außerordentlich tragfähig und vielseitig einsetzbar – beispielsweise als Bodenbelag für Treppen, Bootsstege, Laubengänge oder Terrassen. Aufgrund ihrer hohen Stabilität ist sie die Top-Lösung für die Überspannung größerer Abstände. Mit ihrer natürlichen Holzmaserung und den Farben Schwarzbraun, Grau und Anthrazit überzeugt die Tragbohle auch optisch. Die Oberfläche dieser Terrassendiele ist entweder leicht gebürstet oder feinst geriffelt und wirkt damit sowohl sehr natürlich als auch hochwertig.
Die Natürliche Akazie ist eine hochwertige WPC Diele von NaturinForm. Für ihre Herstellung nutzen wir Akazienholz aus Namibia. Mit dieser Massivdiele tun Sie gleichzeitig etwas für die Umwelt. Das Roden der Akazienbuschwälder in Namibia gibt der heimischen Tierwelt ihren angestammten Lebensraum zurück. Aus dem Hartholz entstehen wunderschöne Dielen für den dauerhaften Einsatz auf Terrasse und Balkon.
Für die Herstellung der WPC Terrassendielen von NaturinForm nutzen wir ausschließlich Restfasern der Holzindustrie und fertigen daraus innovative und langlebige WPC Dielen für Terrasse und Balkon. Mit unserem geprüften und zertifizierten Holzwerkstoff (WPC), im Verhältnis Holz zu Polymer von ca. 70 zu 30 Prozent, erhalten Sie ein optimal geeignetes Verbundmaterial für Ihre neue Terrasse. Wie unsere WPC Fassadenprofile profitieren auch die Terrassenlösungen von den Materialeigenschaften der Holz-Kunststoff-Mischung. Die Materialkombination dieses zeitgemäßen Werkstoffes kommt der Umwelt besonders zugute. Die WPC Terrassendielen werden aus 100 Prozent PEFC-zertifiziertem, heimischem Holz in Verbindung mit einem umweltfreundlichen, sortenreinen Polymer gefertigt.
Auf unserer Agenda stehen Themen wie der Klimaschutz und die Ressourcenschonung seit vielen Jahren ganz oben. So nutzen wir bei der Produktion unserer WPC Terrassendielen ausschließlich Holzfasern aus heimischer und nachhaltiger Forstwirtschaft von PEFC-zertifizierten Holzlieferanten. Die Holzfasern sind ein Nebenprodukt der holzverarbeitenden Industrie. Das macht die WPC Terrassendielen von NaturinForm zu einem klimafreundlichen Baustoff, der zudem zu 100 Prozent recyclebar ist. Denn wir bieten Ihnen für unsere WPC Produkte eine Rücknahmemöglichkeit an. Auf diese Weise wird altes Material – nach Prüfung – dem Fertigungsprozess wieder zugeführt und zu neuen Produkten verarbeitet.
Wer eine Terrasse neu anlegen oder sanieren möchte, will mit dem Belag möglichst wenig Arbeit haben. Wir empfehlen, hier auf hochwertige und robuste Terrassendielen zu achten. Die Beläge sind im Freien dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt. Im Sommer werden sie durch die tagtägliche Nutzung strapaziert und stehen oft unter direkter Sonneneinstrahlung. Im Winter trotzen sie Regen, Schnee und Frost. Die WPC Terrassendielen von NaturinForm werden aus einem innovativen, hochwertigen Holzverbundwerkstoff gefertigt. Dabei wird der natürliche Werkstoff Holz durch Zugabe eines umweltfreundlichen Polymers so veredelt, dass eine wasserabweisende Oberfläche entsteht. Weil das Wasser gar nicht erst in das Material eindringt, finden Flechten, Moose und Pilze keine Siedlungsgrundlage. Zudem muss das Material nach dem Einbau weder lasiert noch geölt werden. Das spart Zeit und Kosten und kommt wiederum der Umwelt zugute. Die Reinigung unserer WPC Terrassendielen ist völlig unkompliziert: Es reichen Wasser und Bürste. Auch ein Hochdruckreiniger kann eingesetzt werden.
Mit unseren WPC Terrassendielen bieten wir die Möglichkeit eines völlig individuellen Belags. Alle Produktlinien der WPC Terrassendielen und der WPC Fassadenprofile von NaturinForm sind nicht nur in den jeweiligen Standardfarben erhältlich. Darüber hinaus sind Sonderanfertigungen in bis zu 30 Farben möglich. Dies bedeutet unzählige Variationen und branchenweit die größte Auswahl für WPC Terrassendielen und Fassadenprofile. Hinzu kommen viele verschiedene Oberflächen – von rustikaler Holzmaserung bis edler Steinoptik, aber auch cleane, puristische Oberflächen bietet unser WPC Sortiment. Bei der Verlegung können darüber hinaus zahlreiche Dielenformate in Kombination eine individuelle Note auf jeder Terrasse oder jedem Balkon zaubern.