Technische Daten

Endformat
Höhe von Unterkante ca. 180 cm, Breite ca. 178 cm (Maß Achsabstand Pfosten)

Innenelemente
Höhe ca. 180 cm, Breite ca. 175 cm

Oberfläche
ungebürstet

Grundpfosten
67 x 73 mm, zum Einbetonieren oder zum Aufdübeln

Eckpfosten
67 x 73 mm, zum Einbetonieren

Material
Pfosten aus Aluminium, Lamellen aus WPC

Farben
Pfosten in Braun und Anthrazit, Lamellen in Kastanienbraun, Titangrau und Anthrazit

Flexibler Sichtschutz mit modernem Design

Edelstahl- oder Acryl-Einsätze bieten zusätzliche Designoptionen, während Ecklösungen mit dem Eckpfosten oder dem Sicht-/Schallschutzzaun Der Flexible kombiniert werden können.

  • Flexibel: Neben dem Selbstbausatz auch in Einzelteilen erhältlich
  • Langlebig mit eleganter Holzoptik
  • Pflegeleicht: Kein Streichen, kein Ölen erforderlich
  • Ungebürstete Oberfläche für eine moderne Optik
  • Individuell anpassbar: Erweiterbar um ein Fenstermodul

Farben und Optik

Das Flächenset des Sichtschutzzaunes Der Effektive erhalten Sie in den Farben Kastanienbraun, Titangrau und Anthrazit. 

*Mahagoni ist noch bis 12/2025 bestellbar.

Kastanienbraun
Titangrau
Anthrazit
Mahagoni*

Den Grund- und Eckpfosten des Sichtschutzzaunes Der Effektive erhalten Sie in den Farben Braun und Anthrazit.

Braun
Anthrazit

Lassen Sie sich inspirieren

Objektreferenzen Sicht- und Schallschutzzäune: Der Effektive

  • Reihenhaus mit Sicht- und Schallschutzzäunen in Wiesbaden – Der Effektive, Sicht- und Schallschutzzäune, Der Flexible, Sicht- und Schallschutzzäune

  • Privater Garten in Thuine – Der Effektive, Sicht- und Schallschutzzäune

Verlegung, Pflege und Zubehör

  1. Der Effektive und Der Flexible verwenden die gleichen Lamellen. Die Eckverbindungen der beiden Zäune können beliebig miteinander kombiniert werden. ABER: Nur die Pfosten des Sicht- und Schallschutzzaunes Der Flexible gewährleisten die geprüfte Schalldämmung von 26 dB (R = 26 dB entspricht Kategorie B3 der Luftschalldämmung nach DIN EN 1793-2) des Sicht- und Schallschutzzaunes Der Flexible.

  2. Nutzen Sie unser WPC-Komplettset! Wir bieten Ihnen für Ihren Anwendungszweck verschiedene Möglichkeiten der Verlegung und Pflege an. Diverse Unterkonstruktionen, Befestigungen sowie dekorative Fassadenecken  und -abschlüsse bieten Ihnen eine große Gestaltungsfreiheit.

  3. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Ihnen maximalen Komfort bei minimalem Pflegeaufwand zu bieten. Dank ihrer witterungsbeständigen und pflegeleichten Eigenschaften müssen unsere Produkte weder geölt noch gestrichen werden – und das ganz ohne Splittern oder Reißen. Die Reinigung erfolgt völlig unkompliziert mit Wasser. So bleibt mehr Zeit, um Ihren Lieblingsplatz entspannt zu genießen.

Besonders häufig gefragt

Werkstoff

  1. WPC steht für “Wood Polymer Composite” und bezeichnet einen Holz-Polymer-Werkstoff, der seit über 20 Jahren – insbesondere im Außenbereich – in Nordamerika produziert und verwendet wird.

    Er besteht aus einer Kombination von Holzfasern und einem umweltfreundlichen, sortenreinen thermoplastischen Polymer.

  2. Das Besondere an unseren in Deutschland hergestellten Produkten ist die Verbindung aus ca. 70 % heimischem Holz (Kiefer und Fichte) mit einem umweltfreundlichen und lebensmittelechten Polymer.

  3. Mit seinen zahlreichen positiven Eigenschaften veredelt der Holz-Polymer-Werkstoff (WPC) dauerhaft Ihre Terrasse, Fassade oder Ihren Sicht- und Schallschutz. Er überzeugt durch eine gleichmäßig schöne, pflegeleichte Holzoptik – Streichen ist nicht erforderlich.

    Selbstverständlich fertigen wir alle Produkte und das Zubehör ausschließlich mit Holzfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft (zertifizierte Holzlieferanten nach PEFC – www.pefc.de).

    Komfort erleben mit unserem Holz-Verbund-Werkstoff (WPC):

    • Barfußfreundlich und splitterfrei
    • Elegante Holzoptik
    • Rutschfest – auch bei Nässe
    • Verlege- und pflegeleicht (kein Streichen oder Ölen nötig) – spart Zeit und Geld
    • Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
    • Tropenholzfrei (zertifizierte Holzlieferanten nach PEFC)
    • Sonderlängen von ca. 2 bis 13 Metern möglich
  4. WPC-Produkte werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Dabei verschmelzen Holzfasern und ein sortenreines, thermoplastisches Polymer unter Druck und Temperatur und werden als Endlosstrang geformt.