Reihenhaus mit Sicht- und Schallschutzzäunen in Wiesbaden

Ein Garten als persönlicher Rückzugsort

Im hektischen Alltag wünschen sich viele einen Ort der Ruhe und Entspannung. Die Bewohner eines Wiesbadener Reihenendhauses haben genau das in ihrem Garten verwirklicht. Doch wie schafft man eine Wohlfühloase, die trotz einer stark befahrenen Straße Privatsphäre und Ruhe bietet?

Die Lösung liegt in einem effektiven Sicht- und Schallschutzzaun. Ein ausreichend hoher Zaun, wie das WPC-Zaunsystem Der Effektive von NaturinForm, schirmt nicht nur unerwünschte Blicke von Passanten und Nachbarn ab, sondern trägt auch zur gemütlichen Atmosphäre bei. Mit einer geschickten Integration in die Gartengestaltung, etwa durch Kletterpflanzen, Blumenampeln oder Insektenhotels, wird der Sichtschutzzaun zum harmonischen Bestandteil der grünen Umgebung. So entsteht ein privater Raum, der ein Gefühl der Abgeschiedenheit vermittelt.

Mehr Ruhe durch Schallschutz

Gerade in städtischen Wohnlagen kann Lärm eine Herausforderung sein – sei es durch Straßenverkehr, öffentliche Einrichtungen oder eine lebhafte Nachbarschaft. Hier bietet der Schallschutzzaun Der Flexible eine ideale Lösung. Dieses WPC-Zaunsystem reduziert nachweislich Umgebungsgeräusche um bis zu 26 Dezibel (Kategorie B3 der Luftschalldämmung nach DIN EN 1793-2) und sorgt so für eine spürbare Lärmminderung. Die Mantheys, die in ihrem Garten ebenfalls Wert auf Ruhe legen, haben mit dieser Kombination aus Sicht- und Schallschutz eine perfekte Balance aus Privatsphäre und akustischer Abschirmung gefunden – und sich so eine kleine, grüne Oase mitten in der Stadt geschaffen.

Ein ruhiger Rückzugsort im Grünen – dank Schall- und Sichtschutzzaun

Der Wiesbadener Stadtteil Nord-Ost zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der hessischen Landeshauptstadt. Geprägt von weitläufigen Grünflächen, bietet das Viertel eine besondere Wohnqualität. Im Norden durchziehen auslaufende Täler, Wälder und Parklandschaften die Umgebung. Hier liegen das berühmte Kurhaus mit dem Casino, das hessische Staatstheater und der Neroberg, ein traditionsreicher Weinberg aus dem 16. Jahrhundert.

Inmitten dieser attraktiven Umgebung steht das zweigeschossige Reihenendhaus des Ehepaars Manthey. Das Gebäude aus den 1960er-Jahren befindet sich auf einem rund 260 Quadratmeter großen Hanggrundstück – ähnlich einem Tortenstück – und wird an zwei Seiten von Straßen begrenzt. Eine dieser Straßen ist eine stark befahrene Bundesstraße, die den idyllischen Garten mit Verkehrslärm belastet.

Um ihre grüne Oase dennoch in einen erholsamen Rückzugsort zu verwandeln, entschieden sich die Mantheys für eine Kombination aus Sicht- und Schallschutz. Die Wahl fiel auf den WPC-Zaun Der Effektive, der neugierige Blicke abschirmt, und auf das Schallschutzsystem Der Flexible, das Umgebungsgeräusche um bis zu 26 Dezibel reduziert. Mit dieser maßgeschneiderten Lösung gelang es, störende Einflüsse auszublenden und den Garten als geschützten Raum für Entspannung und Ruhe zu gestalten.

Gartenerweiterung durch Garagenanbau

Neben der Gestaltung des Gartens mussten die Parkmöglichkeiten vor Ort neu überdacht werden. Die bestehende Garage war für moderne Fahrzeuge zu klein, und öffentliche Stellplätze standen nicht zur Verfügung. Daher entschieden sich die Bauherren für den Neubau einer Doppelgarage mit Stromanschluss, die vollständig in den Hang integriert wurde. Dies ermöglichte eine Dachflächennutzung auf Gartenniveau – eine zusätzliche Terrasse entstand.

„Durch die Auflösung der Hanglage können wir das Grundstück nun wesentlich besser nutzen. Die Gartenfläche hat sich dadurch enorm vergrößert“, erklären die Bauherren.

Auch die qualitative Nutzung des Gartens wurde optimiert. Zur Straße hin wurde der Schallschutzzaun Der Flexiblevon NaturinForm auf der neuen Garagendecke montiert, um die Lärmbelastung durch den Straßenverkehr zu minimieren. Ergänzt wurde dieser im weiteren Verlauf durch den Sichtschutzzaun Der Effektive, der den Garten komplett abschirmt und so ein „grünes Zimmer“ schafft.

Die Wahl für WPC fiel leicht

Für den Bauherren, der als Mitarbeiter des Holzgroßhändlers Becher aus St. Wendel tätig ist, war die Wahl des Materials schnell klar: „Aufgrund des geringen Pflegeaufwands wusste ich sofort, dass WPC die beste Lösung ist. Und da mein Arbeitgeber NaturinForm vertreibt, fiel mir die Entscheidung nicht schwer“, berichtet er. Die Möglichkeit, die beiden Zaunprofile zu kombinieren, bestärkte ihn zusätzlich: „Die Elemente passen nicht nur perfekt zusammen, sondern harmonieren auch mit dem neuen Garagentor und dem Gesamtbild des Hauses.“

Herausforderung Hanglage – Abtreppung der Zaunelemente

Die größte technische Herausforderung war die Hanglage des Grundstücks. Über eine Länge von 20 Metern musste der Zaun Feld für Feld stufenweise abgesenkt werden, um die unterschiedlichen Höhen auszugleichen.

„Die extreme Hanglage stellte uns vor eine echte Herausforderung“, sagt Ricardo Schroll vom GaLa-Bauunternehmen Alexander Held. „Da mehrere Höhenstufen zu überwinden waren, mussten die einzelnen Zaunelemente exakt abgetreppt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten. Zum Glück handelt es sich bei den Zaunsystemen von NaturinForm um hochwertiges Material, das sich einfach und präzise verarbeiten lässt.“

Schall- und Sichtschutz bilden eine optische Einheit

Für ihr Grundstück entschieden sich die Bauherren für die Zaunsysteme Der Flexible und Der Effektive in Anthrazit. Beide Systeme lassen sich problemlos kombinieren, da sie mit den gleichen Lamellen gefertigt werden. Das Flächenset ist in vier Farbtönen erhältlich, während die Grund- und Eckpfostenelemente aus Aluminium in Braun oder Anthrazit angeboten werden.

Die ungebürsteten WPC-Lamellen überzeugen mit eleganter Holzoptik und hoher Witterungsbeständigkeit. Anders als unbehandeltes Holz bleichen sie nicht weiter aus, sondern behalten nach Abschluss der natürlichen Farbreife ihren Ton dauerhaft bei. Dies reduziert den Pflegeaufwand erheblich und sorgt langfristig für ein ansprechendes Erscheinungsbild.

Umweltfreundlich und pflegeleicht

Sicht- und Schallschutzzäune von NaturinForm sind werksseitig eingefärbt und benötigen weder Lasuren noch Öle. Sie sind witterungsbeständig, splittern nicht und lassen sich unkompliziert mit Wasser und einer Bürste oder einem Hochdruckreiniger reinigen.

Im Gegensatz zu mit Schutzmitteln behandelten Zaunprofilen enthalten sie keine gesundheitsschädlichen Chemikalien, setzen kein Mikroplastik frei und sind zu 100 % recycelbar. Mit dem firmeneigenen Rücknahmesystem werden ausgediente Zaunprofile dem Fertigungsprozess wieder zugeführt, sodass die wertvollen Rohstoffe langfristig im Stoffkreislauf erhalten bleiben.

Nachhaltigkeit und geprüfte Qualität

NaturinForm bietet Produkte für DGNB-zertifiziertes Bauen an. Alle Terrassendielen und Fassadenprofile sind mit Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) nach internationalen Normen zertifiziert. Zudem unterliegen alle Produkte kontinuierlichen Qualitätskontrollen und Belastungstests, um eine gleichbleibend erstklassige Holzwerkstoffqualität zu gewährleisten.

Zum Produkt: Der Effektive

Der Effektive Sichtschutzzaun ist die preisbewusste Lösung für mehr Privatsphäre und Gestaltungsfreiheit in Ihrem Außenbereich. Dank des modularen Aufbaus können Sie Höhen und Breiten flexibel anpassen. In den Farben Kastanienbraun, Titangrau und Anthrazit fügt sich der Sichtschutz harmonisch in jedes Umfeld ein. Nutzen Sie optionale Einsätze aus Edelstahl oder Acryl, um Ihren Sichtschutz individuell zu gestalten und sich rundum wohlzufühlen.

Zum Produkt: Der Flexible

Mehr Privatsphäre, weniger Lärm. Der Flexible schafft Rückzugsorte, an denen Sie ungestört entspannen können. Er schützt nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern sorgt dank seiner speziellen Konstruktion auch für akustische Ruhe – Umgebungsgeräusche werden um bis zu 26 dB reduziert.

Perfekt für Terrassen, Gärten oder gewerbliche Außenbereiche – genießen Sie Ruhe und Komfort in stilvollem Design.